In Schweizer Unternehmen zeigt sich ein stiller, aber unübersehbarer Trend. Immer mehr qualifizierte Fachkräfte lehnen Führungsverantwortung ab. Nicht, weil sie es nicht könnten, sondern weil sie es nicht wollen.
„Zu viel Druck.“
„Ich will nicht zwischen den Fronten stehen.“
„Ich möchte nicht mein Leben opfern.“
Es sind keine Ausreden, es sind Alarmzeichen. Und sie erzählen von einer Arbeitswelt, die sich schneller verändert als ihre Vorstellungen von Führung. Doch genau in dieser Entwicklung liegt auch eine Chance. Für eine neue Form der Führung und für Menschen, die bereit sind, sie zu gestalten.
Vierterljährliche Inputs. No spam.
Und das nicht zu Unrecht. Führung gilt vielen als Stressfalle mit Titel. Dauererreichbarkeit, Zielkonflikte, menschliche Spannungsfelder, denn sichtbar ist oft nur das, was Energie raubt. Was fehlt, ist das Bild einer Führungskraft, die nicht kämpft, sondern wirkt. Nicht kontrolliert, sondern Orientierung gibt.
Das Problem beginnt früher. Die klassische Führungsrolle - stark, unantastbar, allwissend - ist ein Auslaufmodell. Doch viele Unternehmen leben sie weiter. Was dabei untergeht, ist die menschliche Dimension von Führung:
Klarheit im Inneren.
Kommunikation mit Haltung.
Umgang mit Unsicherheit, Emotion und Wandel.
„Führung wird nichtabgelehnt, weil Menschen zu schwach sind. Sondern weil sie spüren, dass das alte Bild nicht mehr passt und das neue noch nicht klar genug ist.“
– Violeta Nikolic, MindShape Coaching
„Führungskompetenz ist nur so stark wie die Selbstentwicklung, die ihr vorausgeht.“
Wer souverän führen, Veränderungen aktiv gestalten und wirkungsvoll kommunizieren will, muss zuerst Klarheit über sich selbst gewinnen. Ich begleite Fach- und Führungskräfte dabei, genau diese Klarheit zu entwickeln. Mit fundierten, praxisnahen Ansätzen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern spürbare Wirkung entfalten.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Marketing und Kommunikation und mehr als 15 Jahren als Coach und Trainerin verbinde ich strategisches Denken mit psychologischem Tiefgang. Mein Fokus liegt auf Self Leadership, Kommunikation und Veränderungskompetenz. Denn wer sich selbst gut führt, inspiriert auch andere und navigiert Teams souverän durch Veränderungsprozesse.
Die Zusammenarbeit mit mir ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe – individuell, praxisorientiert und wirkungsvoll. Mit dem Ziel, Ihr Spektrum an Kompetenzen gezielt zu erweitern, damit Sie mit Klarheit führen, Veränderungen souverän gestalten und Ihre Kommunikation gezielt schärfen können.
Wirtschaftliche Umbrüche sind keine Seltenheit mehr, aber für die Menschen in Unternehmen bleibt jede Entlassung ein Einschnitt. Was tun, wenn Unsicherheit, Überforderung oder Werte-Konflikte überhandnehmen? Dieser Blogartikel zeigt, wie Coaching in Zeiten von Umstrukturierungen nicht nur Orientierung gibt, sondern zur echten Chance für persönliche Entwicklung wird.
© 2015 - 2025 MindShape. All rights reserved.